erfahrungen
Bilanz nach 4 Wochen Radiant Photo Praxis
Vier Wochen Radiant Photo – und weiterhin voll überzeugt! In den Medien ist es um die Software ruhig geworden. Die Influencer von YouTube und die einschlägigen Fotoseiten haben das Programm getestet und sind wemig in die Tiefe gegangen. Insgesamt sind die Einschätzungen überwiegend positiv. Jedoch bezweifle ich, dass jemand in der Lage ist nach ein, …
Radiant Photo und hohe Tonwerte
Es ist eine allgemein bekannte Tatsache: Wo es keine Details im Original gibt, kann keine Software etwas hervorzaubern. Es kann nur das optisch wirkungsvoller gestaltet werden, was da ist. Radiant Photo erzeugt strahlende, leuchtende Fotos was mit einem Tonwertanstieg verbunden ist. Was passiert in Bildbereichen mit bereits hohen Tonwerten nach der 1 Klick Optimierung? Radiant …
Radiant Photo verstehen – Schneller Modus
Um Radiant Photo optimal nutzen zu können, muss man wissen, was sich hinter den Kurzbezeichnungen der Regler verbirgt. Manche Begriffe sind selbsterklärend, bei anderen ist es notwendig das Handbuch zu lesen. Sonst bleibt nur „trial & error“ . Jedes Bild wird basierend auf den Algorithmen der Radiant Photo Imaging Engine zunächst nach dem Laden automatisch …
Vollständiger 16-Bit-Workflow
Bester Workflow? Radiant Photo bietet einen vollständigen 16-Bit-Workflow. Es unterstützt zahlreiche Dateitypen, einschließlich der gängigsten Raw-Formate. Das Programm kann zwar Raw-Dateien öffnen, bietet aber keine speziellen Raw-Tools. Radiant Photo ist kein RAW Konverter im eigentlichen Sinne, auch wenn es viele Formate auf der Basis des Betriebssystems lesen kann Bei zahlreichen Fotofreunden, mit denen ich bisher …