wissen

Smart Presets, Voreinstellungen und Color Grading

Ein Smart Preset ist eine spezielle Art von Preset, das automatisch an die aktuellen Parameter des Bildes angepasst wird. Es nutzt (KI basierte) Algorithmen um genau die Einstellungen zu finden, die das bestmögliche Ergebnis für das ausgewählte Bild erzielen. Die notwendigen Anpassungen können bei eine verschiedenen Ausgangsbildern völlig anders sein um den gleichen visuellen Eindruck …

Smart Presets, Voreinstellungen und Color Grading weiterlesen »

Der Regler Brillanz bei Radiant Photo

Bei Farben mit geringer Sättigung wird mehr Sättigung hinzugefügt – heisst es in der Bedienungsanleitung. Was steckt genau dahinter? Anhand des Bildes, wo ich bereits das Thema Superkontrast behandelt habe, meine Analyse zum Thema Brillanz von Radiant Photo. Brillanz bedeutet Farbsättigung. Nach der 1 Klick Optimierung hat die Brillanz einen Wert von 8. Um deutlich …

Der Regler Brillanz bei Radiant Photo weiterlesen »

Die Möglichkeiten von Capture One und Radiant Photo kombinieren

Radiant Photo kann zwar eine Vielzahl von RAW Formaten lesen, ist aber dennoch kein RAW Konverter im eigentlichen Sinne.  Möchten Sie die Vorteile beider Softwarepakte kombinieren, ist das ganz einfach. Capture One bietet zwei nützliche Optionen im Hauptmenü Bild an. Voraussetzung dafür ist, das Sie unter Voreinstellungen / Plugins / Open With Menu Radiant Photo …

Die Möglichkeiten von Capture One und Radiant Photo kombinieren weiterlesen »

Radiant Photo Tastaturkurzbefehle

Durch Tastaturkurzbefehle wird das Bedienen von Radiant Photo noch einfacher. Tastenkombinationen erleichtern das Arbeiten mit dem Programm, sie ersparen Ihnen ein paar Mausklicks.Nachstehende Kurzbefehle nutze ich speziell bei der Bildbeurteilung. Windows Tab Mac Tab Bedeutung Blendet die Werkzeuge ein aus. So ist eine Betrachtung des Bildes möglich, ohne dass die Werkzeuge ablenken *) Ctrl und …

Radiant Photo Tastaturkurzbefehle weiterlesen »

Erstes großes Radiant Photo Update

Radiant Imaging Labs hat es mit dem Update von Radiant Photo auf Version 1.1. spannend gemacht. Doch jetzt ist es da. Was ist neu? Radiant Photo will mit der Aktualisierung der Arbeitsbereiche den Arbeitsablauf klarer gestalten. Schneller Modus – Nur das Nötigste, wenn Sie es eilig haben oder es unkompliziert halten möchten. Erweiterter Modus – …

Erstes großes Radiant Photo Update weiterlesen »

Das Dienstprogramm Radiant Manager

Was ist der Radiant Manager ? Der Radiant Manager ist ein Dienstprogramm, welches mit Radiant Photo auf Ihrem Rechner installiert wird.Sie können damit Ihre gesamte Software und Add-Ons auf dem neuesten Stand halten und ihr Softwarepaket erweitern. Der Radiant Manager kann aus Radiant Photo heraus gestartet werden. Sie finden unten rechts einen Link „Radiant Manager …

Das Dienstprogramm Radiant Manager weiterlesen »

Vollständiger 16-Bit-Workflow

Bester Workflow? Radiant Photo bietet einen vollständigen 16-Bit-Workflow. Es unterstützt zahlreiche Dateitypen, einschließlich der gängigsten Raw-Formate. Das Programm kann zwar Raw-Dateien öffnen, bietet aber keine speziellen Raw-Tools. Radiant Photo ist kein RAW Konverter im eigentlichen Sinne, auch wenn es viele Formate auf der Basis des Betriebssystems lesen kann Bei zahlreichen Fotofreunden, mit denen ich bisher …

Vollständiger 16-Bit-Workflow weiterlesen »

Radiant Photo – Color Grading

Color Grading Color Grading ist eine Möglichkeit, einem Bild als abschließenden Schritt einen kreativen Stil hinzuzufügen. Als Regler stehen die Intensität (Wirkung der Einstellung, Farbe und Kontrast) zur Auswahl. Bevor diese aktiv sind, muss eine bestimmet Vorlage ausgewählt werden. (BW Film Stocks, Color Film Stocks….) Die Looks sind mehr als nur eine Voreinstellung, sie ordnen …

Radiant Photo – Color Grading weiterlesen »

Intelligente Bearbeitung 2 – Portaittools

Portrait Tools Augen Radiant Photo erkennt automatisch Gesichter. Ist dies der Fall, dann erscheint unter Gesichtsauswahl ein kleines Bild des ausgewählten Gesichtes. Ist diese nicht der Fall, können Sie Gesichter manuell hinzufügen. Dazu muss zunächst die Maus auf das rechte und dann auf das Linke Auge bewegt werden und mit „Anwenden“ die Auswahl bestätigt werden. …

Intelligente Bearbeitung 2 – Portaittools weiterlesen »

Scroll to Top